Tinnitus Behandlungen bei Leo Pachole in Lindenberg im Allgäu

Tinnitus ist die Bezeichnung für Geräusche, die auftreten, ohne in der Umgebung eine Entsprechung zu haben. Mit anderen Worten: Betroffene hören ständig oder mit Unterbrechungen verschiedene Töne, die für andere nicht wahrzunehmen sind.

Untersuchung bei Tinnitus

Tinnitus kann viele Ursachen haben. Dazu zählen unausgeglichene Druckverhältnisse im Ohr, muskuläre Verspannungen, aber auch mangelhafte Durchblutung und mehr. In der Praxis in Lindenberg im Allgäu kommen verschiedene Analysen und Untersuchungen zum Einsatz. Dazu zählen Labor- und Bluttests, das Feststellen der Funktionsfähigkei der Mitochondrien, die die Kraftwerke der Zellen sind. Darüber hinaus führe ich eine VNS-Analyse durch, um das vegetative Nervensystem beurteilen zu können. Auf dieser Grundlage berate ich Sie zur Behandlung von Tinnitus.

Therapien bei Tinnitus

Je nach Ursache biete ich Ihnen verschiedene Behandlungsansätze bei Tinnitus an. Dazu gehören Akupunktur nach TCM und YNSA (Yamamoto Neue Schädel Akupunktur). Es kann eine intravenöse Sauerstofftherapie erfolgen oder eine Aufbauinfusion aus der Viktoria Apotheke. Die Art der Anwendung hängt von den Untersuchungsergebnissen wie etwa von den Laborwerten ab. Darüber hinaus berate ich Sie zu Änderungen im persönlichen Lifestyle, die Sie selbstständig durchführen können. Dazu gehören regelmäßige Entspannung und die Ernährung nach den Jahreszeiten nach den Lehren von TCM.

Mein Angebot an Therapien bei Tinnitus:

Intravenöse Sauerstofftherapie nach Dr. Regelsberger

Die intravenöse Verabreichung von medizinischem Sauerstoff hat therapeutische Effekte auf eine Reihe von Erkrankungen und trägt zur Verbesserung der Selbstheilungskräfte bei.

Praxis Lindenberg

Telefon: +49 8381/ 88 98 981
Mobil +49/(0)174/313 87 93

Kreuzhofstr. 2

88161 Lindenberg

Deutschland

Praxis Waldshut-Tiengen

Tel: +49/ 174/ 313 87 93

Carl Zeiss Str. 11

79671 Waldshut-Tiengen

Deutschland

Praxis Zürich

+41/76/481 56 51

Ueberlandsstrasse 64

8051 Zürich

Schweiz

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.