Heilpraktiker Leo Pachole – Therapie von Augenerkrankungen in Lindenberg im Allgäu

Die Augenakupunktur ist eine überaus wirksame Alternativtherapie zur Behandlung von Augenerkrankungen. Dabei werden spezielle Punkte am Körper – z. B. zwischen den Augenbrauen, an Händen und Füßen genadelt (nicht in den Augen!), wodurch die Durchblutung und Versorgung sowie der Stoffwechsel der Augen verbessert wird. Mit der Augenakupunktur können Krankheiten wie trockene und feuchte Makula, grüner Star (Glaukom), Weitsichtigkeit, Alterssichtigkeit, trockene Augen, Retinitis Pigmentosa, Sehstörungen nach Schlaganfall und vieles mehr behandelt werden.

Wie funktioniert die ganzheitliche Therapie von Augenerkrankungen?

Bei der Therapie von Augenerkrankungen setze ich Augenakupunktur, Sauerstofftherapie nach Dr. Regelsberger, Gefäßtherapie nach Bemer und Infusionen sowie Sehübungen (Augentraining) ein. Mit meinen Patienten mache ich darüber hinaus „Augenspaziergänge“ mit Augenübungen und Sonnenbaden – die Erkrankung wird immer ganzheitlich behandelt, denn der Mensch ist nicht alleine „augenkrank“! Hinzu kommt die Dorn-Breuss-Therapie zur Ausrichtung der Wirbelsäule, denn die Regeneration des Auges ist nur dann möglich, wenn die Statik passt – kurz gesagt ist es notwendig, den Menschen „ins Lot zu bringen“, damit therapeutische Ansätze fruchten können. Das EHO-Diagnose-Gerät erlaubt eine rasche Feststellung des Gesamtzustandes des Patienten und zeigt Möglichkeiten hinsichtlich unterstützender Therapien mit Globuli, Infusionen und Massagen auf.

Haben Sie Fragen zur Therapie von Augenerkrankungen? Kontaktieren Sie mich, ich bin gerne für Sie da!

Informationsfilm „Sehbehinderung ist nicht gleich Sehbehinderung“

Ein Film zur Unterschiedlichkeit von Sehbehinderungen

Praxis Lindenberg

Telefon: +49 8381/ 88 98 981
Mobil +49/(0)174/313 87 93

Kreuzhofstr. 2

88161 Lindenberg

Deutschland

Praxis Zürich

+41/76/481 56 51

Ueberlandsstrasse 64

8051 Zürich

Schweiz

LINKS

Norsan Omega3 Dornsteintabelle

Heilpraktikerversicherung

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.